Hallo,
ich bin Linda Rademacher, Jahrgang 89
Ich arbeite mobil und online, um Dich bei Deinen Hundethemen zu unterstützen. Meine Einzel- und Gruppenangebote führen mich zu meinen Kunden nach Kiel, Plön und Neumünster, alles dazwischen und auch darüber hinaus.
- Offene und ehrliche Kommunikation zwischen Dir und mir.
- Dass die Heil- und auch Trainingsmethoden, die ich einsetze, evidenzbasiert sind.
- Dich bei Ernährungs- und Gesundheitsthemen verantwortungsbewusst zu beraten und auch immer zu wissen, wann ein Tierarzt hinzuzuziehen ist.
- Dich beim Training anzuleiten, Grenzen fein und fair zu setzen – körpersprachlich, verbal, körperlich oder durch Hilfsmittel – wie es für Euch am besten funktioniert.
- Gleichzeitig das Vertrauen Deines Hundes in sich selbst und Dich zu stärken.
- Der Einsatz eines Maulkorbes, BEVOR Dein Hund sich selbst oder anderen Lebewesen schadet.
- Dich bei allen Themen mit großem Engagement und Leidenschaft zu betreuen, denn das Wohlbefinden Deines Hundes liegt mir wirklich am Herzen.
Im Blog-Beitrag: Meine „Montags Hunde“, erfährst Du, wie auch meine Hunde meinen Berufsweg beeinflusst haben. So viel sei schon verraten, ich bin zu der Person geworden, die ich mir damals an meiner Seite gewünscht habe. Und es gibt gute Neuigkeiten, Du musst nicht erst jahrelang Bücher wälzen und mehrere Ausbildungen machen, um Deinem Hund zu helfen. Du kannst einfach mich fragen, denn ich habe ganz bestimmt die passenden Antworten zu Deinen Trainings- , Gesundheits- und Ernährungsfragen und die passenden Lösungen für Dich und Deinen Hund.
Liebe Grüße, Linda, Deine Fachfrau für Hunde-Fragen in Schleswig-Holstein
Training/ Verhalten
- Start.Ab. Hundetrainerausbildung bei Normen Mrozinski, aka Nomro
- Zertifiziert durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Gesundheit
- Ausbildung zur Tierheilpraktikerin bei Königsfurt Seminare, Jens Lau
- Zertifiziert durch: Ältester Verband der Tierheilpraktiker e.V.
Ernährung
- BARF-Berater-Ausbildung bei der THP-Schule, Swanie Simon
Um den vielen, immer neuen Fragen bezüglich meiner Arbeit mit Hund und Mensch gerecht zu werden, sind in den letzten Jahren viele Fort- und Weiterbildungen zusammengekommen und auch in Zukunft werde ich nicht müde, noch mehr Wissen, Methoden und Perspektiven in mich aufzusaugen, um Dir und Deinem Hund immer die bestmöglichen Lösungen anbieten zu können.
Deshalb an dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen und andere Hundefachmänner- und Frauen, die ihre Erkenntnisse teilen und deren Arbeit mich inspiriert.